IHR WEG IN DIE SCHMERZFREIHEIT
Mein Behandlungsschwerpunkt bezieht sich auf Patienten mit unklaren/unerklärlichen Beschwerden und Schmerzen ohne Befund.
Ich wende verschiedene aufeinander abgestimmte manuelle und sensomotorische Behandlungsmethoden aus mehreren effektiven Schmerztherapien an. Ziel ist es die in der Muskulatur und im Bindegewebe bestehenden Kontraktionen und Verspannungen zu lösen. Oft geht es dabei um die Behandlung von chronischen Schmerzen durch dauerhafte Muskelkontraktionen, Verklebungen des Bindegewebes/Faszien und Fehlhaltungen.
Vor jeder ersten Schmerzbehandlung wird eine ausführliche Anamnese mit den Patienten durchgeführt, um die entsprechenden Schmerztherapien richtig zu kombinieren und ganz individuell an das Schmerzbild des Patienten anzupassen.
Mit meinem fundierten und breitgefächerten Wissen versetze ich meine Patienten so weit wie möglich in die Lage, ihren körperlichen Schmerz zu verstehen und nicht nur zu spüren. Abhängig vom Schmerzbild und den individuellen Schmerzempfinden des Patienten, wende ich manuelle Techniken aus dem Bereich MYOFACIAL RELEASE, Triggerpunkt Therapie, Applied-Kinesiology und der Osteopathie an.
Schmerzende Strukturen werden aufgedehnt und Myogelosen gelöst, Durchblutung und Stoffwechsel verbessert, damit wieder physiologische Bewegung stattfinden kann.
Das Auffinden von Haltungs- und Bewegungsmustern, die die Schmerzsymptomatik "unterstützen“, verbessert die Wahrnehmung und das Körperbewußtsein.
Einfache sensomotorische Übungen und das Erarbeiten eines physiologischen "Lots" (Körperstatik!) unterstützen diesen Prozess.
Jede Schmerzbehandlung wird absolut transparent und verständlich für den Patienten durchgeführt. Kennt und versteht der Patient die Ursache seines Schmerzes, hat er die Chance von den chronischen Schmerzen befreit zu werden und in die Schmerzfreiheit zurückzukehren.
SCHMERZEN können auch durch eine systemische Entzündung durch Viren + Bakterien hervorgerufen werden. Sie äußern sich dann als Weichteil- und/oder Gelenkschmerzen.
Unterstützend zur manuellen Körperbehandlung durch schmerztherapeutische Techniken kann die Mikroimmuntherapie und Mikrobiomtherapie den Immunstatus verbessern. Die Infusions- und hochdosierte Vitamintherapie bietet Unterstützung zur Regeneration und Vitalität des Körpers.
Nachwirkungen eines TRAUMAS können sich ebenfalls in körperlichen Symptomen wie chronischen SCHMERZEN und Muskelverspannungen äußern.
"Das Trauma ist im Körper gespeichert."
Zur Trauma Auflösung biete ich effektive Behandlungsmethoden wie z.B. EMDR, Reconnective Healing und TRE an.
Mein Ziel ist es, Sie und Ihren Körper (mit meinen 20 Jahren Erfahrung) in die Schmerzfreiheit zu helfen und Ihnen die Möglichkeit zu geben, ein von Schmerztherapeuten unabhängiges Leben zu führen.
Sie haben sich einen Überblich verschafft und möchten mich persönlich kennenlernen? Gerne begrüße ich Sie in meiner Praxis und erstelle ein individuelles Therapiekonzept für Sie.

Bettina Müller,
Heilpraktikerin


DIENSTLEISTUNGEN
Die Ursachen von Schmerzen liegen oft in bindegewebigen Verhärtungen und Restriktionen, die durch gezielte Tiefengewebe- Techniken gelöst werden können. Myofacial Release ist eine körpertherapeutische Einzelbehandlung. Durch genaue Manipulation tiefsitzender Bindegewebsrestriktionen, wird versucht über das Faszien System ausgleichend auf den Gesamtorganismus einzuwirken und ihm zu neuer Balance und Vitalität zu verhelfen. Mit Myofacial Release werden die dreidimensionalen, unseren Körper durchwebenden Faszien Systeme gezielt und differenziert behandelt. Die Beweglichkeit und Verschiebbarkeit des Bindegewebes wird verbessert, Gelenke werden entlastet, blockierte Gelenke lösen sich und stereotype Bewegungsmuster werden gelöst.
Osteopathie ist eine eigenständige ganzheitliche Form der Medizin, in der Diagnostik und Behandlung mit den Händen Erfolgen. Osteopathie geht dabei den Ursachen von Beschwerden auf den Grund und behandelt den Menschen in seiner Gesamtheit. Unser Organismus besteht aus unzähligen Strukturen, die alle direkt oder indirekt miteinander zusammenhängen. Faszien sind die wichtigste Verbindung. Es sind dünne Bindegewebshüllen, die jede Struktur umgeben und gemeinsam eine große Körperfaszie bilden. Jedes Körperteil, jedes Organ benötigt zur optimalen Funktion ausreichend Bewegungsfreiheit. Ziel osteopathischer Behandlungen ist es, Blockaden und Gewebespannungen zu lösen und somit die Beweglichkeit wieder herzustellen.
Die AK ermöglicht strategisch die Suche nach Auslösern für immer wiederkehrende Beschwerden. Häufig liegt die Ursache fernab von Symptomen und es bestehen komplexe Wechselbeziehungen zwischen den Bereichen STRUKTUR (Muskeln, Faszien, Gelenke) BIOCHEMIE (Stoffwechsel, Allergien, Umweltgifte) und PSYCHE (emotionale Ursachen wie Stress oder seelische Traumata). Die Grundlage der Methoden bilden spezifische Muskeltests, die die Funktion der Muskeln und der neuromuskulären Feedbackschleife untersucht, über die die Muskeln durch das Nervensystem gesteuert werden.
Triggerpunkte können für Funktionsstörungen im Bewegungssystem verantwortlich sein und die Ursache von akuten, aber auch chronischen Schmerzen sein. Dauerhafte Fehl- bzw. Überbelastungen führen häufig zu einer Verkrampfung der Muskulatur, wodurch sich die Durchblutung in dieser Region verschlechtert. Das Zentrum der verkrampften Muskulatur, der sogenannte Triggerpunkt, ist lokal begrenzt und druckempfindlich und als harter Strang oder Knoten gut tastbar. Dabei kann der Schmerz, der von einem Triggerpunkt ausgeht, unterschiedlich stark sein. Triggerpunkte verursachen häufig ausstrahlende Schmerzen: der Ort an dem der Schmerz empfunden wird, liegt vielfach weit auseinander.
Die Sensomotorische Körpertherapie nach Dr. Thomas Hanna ist ein Körperbewußtseinstraining. Der Patient lernt zu spüren, wie und welche Muskelpartiener im Alltag unwillkürlich angespannt hält und deshalb nicht mehr bewegt. Hier sprechen wir von "Sensomotorischer Amnesie". Es handelt sich dabei um "vergessene" Bewegungsmöglichkeiten, von denen das Gehirn keine oder nur noch eingeschränkte Vorstellungen hat. Das Ziel von Sensomotorischen Übungen ist es, mit der gelockerten, beweglichen Muskulatur und des wachsenden Körperbewußtheit wieder zu natürlichen Bewegungsabläufen zu finden und diese im Alltag zu integrieren.
steht für Eye Movement Desensitization and Reprocessing, was auf Deutsch "Desensibilisierung und Verarbeitung durch Augenbewegung" bedeutet (entwickelt von Dr. Francine Shapiro, USA). EMDR ist in der Behandlung der posttraumatischen Belastungsstörung und anderen Traumafolgestörungen wirksam. Aber auch bei Depressionen oder Angstzuständen zeigt sich die Methode effektiv. Dies gilt besonders, wenn belastende Lebensereignisse in der Entstehung der Störung eine bedeutsame Rolle spielen. Eine EMDR-Sitzung ist vergleichbar mit einer Zugreise: Die Patienten fahren noch einmal an dem Geschehen vorbei – aber aus sicherer Distanz und in Begleitung ihres Therapeuten. Im weiteren Verlauf verblasst die belastende Erinnerung. Stück für Stück und die Symptome des Traumas werden aufgelöst.
steht für Spannung- und auch traumalösende Körperübungen (engl.: Tension and Trauma Releasing Exercises) und ist eine einfache Methode, um Stress über den Körper nachhaltig zu lösen. Durch die Übungen wird ein Mechanismus in gang gesetzt, der als neurogenes Zittern beschreiben werden kann. Im Gegensatz um Zittern, das in unserer allgemeinen Übereinkunft für Angst oder Erkrankung steht, wirkt das vom TRE hervorgerufene Muskelzittern entspannend, angenehm und beruhigend. TRE mindert somit die Anspannung in Körper + Geist und führt auf lange Sicht zu einem größeren allgemeinen Wohlbefinden und höherer Lebensqualität. Die Resilienz wird gestärkt und wir können mit den Herausforderungen des täglichen Lebens besser umgehen. TRE wurde von Dr. David Bercelli zur Traumaheilung entwickelt.
Beim Reconnective Healing werden spürbar energetische Schwingungen beim Patienten durch den Behandler initiiert. Es entsteht ein Prozess, der in einzigartiger Weise genau das bewirkt, was diese Person in diesem Moment benötigt. Der Klient nimmt neue Informationen in Zellen und DNS auf, wodurch der Selbstheilungs- und Regenerationsprozess auf physischer, emotionaler und mentaler Ebene gestärkt wird. Reconnective Healing ist eine einfache und kraftvolle Methode, um Wohlbefinden, Gesundheit und Freude ins eigene Leben zu bringen. Reconnective Healing wurde von Dr. Eric Pearl, einem Chiropraktiker aus Amerika, entdeckt und wird seit mittlerweile 22 Jahren praktiziert und in über 75 Ländern gelehrt.
Gesundheit beruht auf einem starken und funktionierenden Immunsystem. Die körpereigene Abwehr ist jedoch ein komplexes System, an dem verschiedene Organe, Zellen und Botenstoffe beteiligt sind. Gerät es in ein Ungleichgewicht und kann es Erreger nicht mehr effektiv bekämpfen, können Krankheiten entstehen und sich ausbreiten. Man spricht in diesem Falle auch von immunitärer Dysbalance. Hier setzt die MIT an. Sie unterstützt und modelliert mit verschiedenen Botenstoffen das menschliche Abwehrsystem. Dies sind zum Beispiel Zytokine, Interferone und Interleukine. Sie kommen auch natürlicherweise im Körper vor und werden vom Immunsystem genutzt, um die Abwehr zu koordinieren. Die MIT setzt diese Botenstoffe in verschiedenen Zusammensetzungen und Konzentrationen ein, um bestimmt Immunreaktionen anzuregen oder im Falle von überschießenden Reaktionen abzuschwächen – das Immunsystem und die Mikroimmuntherapie sprechen sozusagen die gleiche Sprache! Die MIT geht sehr sanft vor. Sie setzt Mikrodosen ein, sogenannte low-doses oder ultra-low-doses. Die Dosierungen kommen auch natürlicherweise im Körper vor und bringen den Organismus nicht aus dem Gleichgewicht. Da das Immunsystem in vielen Krankheitsbildern eine Rolle spielt, kann die MIT bei einer Vielzahl von Krankheiten helfen. Dazu gehören insbesondere Autoimmunerkrankungen.
Der größte Vorteil einer Infusion bzw. Injektion ist die Bioverfügbarkeit des verabreichten Stoffes: Das, was tatsächlich direkt in die Vene kommt, steht dem Körper auch unmittelbar zur Verfügung – also sowohl schnell als auch vollständig. Diejenigen Stoffe und Arzneimittel, die wir über den Verdauungstrakt zu uns nehmen, müssen überwiegend über den Dünndarm aufgenommen werden. Der Darm ist eine große Barriere. Nur ein Teil der so aufgenommenen Stoffe gelangt auch wirklich ins Blut.
Grundlage für den Erhalt und die Wiederherstellung der Gesundheit ist eine ausgewogene Ernährung. Unser Organismus nimmt neben Sauerstoff die notwendigen chemischen Baustoffe für alle Stoffwechselvorgänge durch die Ernährung auf. Diverse Untersuchungen zeigen jedoch, dass eine ausgewogene Kost mit Eiweißen, Kohlehydraten und Fetten nicht ausreicht, um alle Nährstoffe zuzuführen, die für einen gesunden Zellstoffwechsel, den entsprechenden Energiehaushalt, die Zellregeneration und die Steuerung der Körperfunktionen notwendig sind. Zum einen hat die Qualität unserer Nahrungsmittel deutlich nachgelassen (Dr. Stefan Hügel: Die Mineralienwende). Zum anderen sind viele der so genannten Vitalstoffe nicht mehr in ausreichender Menge in unserer Nahrung vorhanden. Unser Körper ist daher auf ergänzende Vitalstoffe in Form von Vitaminen und Spurenelementen, Fetten, Aminosäuren und Enzymen angewiesen. Bei vielen Erkrankungen, systemischen Entzündungen im Körper und Schwächung des Immunsystems zeigt sich ein deutlich erhöhter Bedarf an Vitalstoffen. Die hochdosierte Vitamintherapie und Infusionstherapie kann in diesem Fall aufbauend und regenerierend wirken und die körpereigene Heilkraft stärken.
Bei der Darmsanierung geht es darum eine gesunde Zusammensetzung der Darmbakterien zu unterstützen oder wiederherzustellen. Immer mehr Erkenntnisse deuten auf eine bidirektionale Kommunikation zwischen dem Darmmikrobiom und das enterale und zentrale Nervensystem hin, die als "Darm-Hirn-Achse" bezeichnet wird. Die Zusammensetzung der Bakterien bestimmen Anzahl + Vielfalt an gesundheitsfördernden oder -schädlichen bakteriellen Neurotransmittern, Metaboliten, Enzymen und endokrinen Faktoren. Entsprechend der Symptomatik des Patienten ist die Stuhldiagnostik das geeignete Mittel um pathogene Keime, Veränderungen der Darmschleimhaut, der mikrobiellen Neurotransmitter + Metaboliten dazustellen. Ein Blick auf Kurzkettige Fettsäuren, Vitamine (Vitamin D, B6, …) und die Gallensäure erweitert das Behandlungsspektrum z. B. auch durch mikrooptimierte Probiotika durch gezielte Kombinationen ausgewählter Bakterienstammbäume. Krankheitsbilder wie z.B. Reizdarmsyndrom, SiBo (bakterielle Überwucherung des Dickdarms) und entzündliche Darmerkrankungen können begleitend eine Schmerzsymptomatik aufweisen.



REZENSIONEN
Nach chronischen Kopfschmerzen seit der Kindheit bin ich in einem Moment der Verzweiflung mit starken Schmerzen mehrtägig pro Woche auf die Praxis Arlomed gestoßen. Einen ersten Termin habe ich schneller als erwartet bekommen. Das Erstgespräch/Anamnese war sehr ausführlich und detailliert. Schon die ersten beiden Behandlungen haben eine deutliche Besserung bewirkt. Die Beschwerden traten viel seltener auf und verschwanden manchmal sogar von alleine nach einigen Stunden - ein völlig neues Gefühl!
Verifizierte Jameda Bewertung
ich bin seit jahren bei verschiedensten therapeuten in behandlung gewesen und habe alle möglichen therapieansätze kennengelernt . das alles bedingt durch eine bandscheiben op in der lws und massive verspannungen und beschwerden in schulter- nacken und rumpfbereich, die mich zum teil daran gehindert haben frei atmen zu können .
frau müller war die einzige , die es geschafft hat diese bereiche zu lockern und mir langfristig linderung zu verschaffen . ich fühle mich bestens behandelt !
Verifizierte Jameda Bewertung
Frau Müller ist die perfekte Adresse wenn andere Ärzte nicht mehr weiter wissen. Ich bin so dankbar, dass Sie meine Blase nach nur kurzer Zeit wieder völlig geheilt hat. Sie ist rundum professional, sehr flexibel was Termine anbelangt und man wird bei Ihr einfach ganzheitlich versorgt. Meine erste Wahl auch bei Rückenbeschwerden, Ohrenschmerzen... Einfach großartig!!!
Verifizierte Jameda Bewertung
KONTAKT
Praxisadresse
Leonhardtstr. 12, 14057 Berlin
Öffnungszeiten
Montag bis Freitag 9 – 17 Uhr
Termine nach Vereinbarung